1204 errichteten die Kartäuser, ein römisch katholischer Orden, zwischen Grenoble und Chambéry, inmitten sanfter Hügeln und saftigen Wiesen ihr Mutterkloster La Grande Chartreuse.
Aus Weinalkohol, Zucker und Auszügen aus bis zu 130 verschiedenen Kräutern und Gewürzen stellten die Kartäuser die grüne Flüssigkeit her, welche noch heute im ganzen Land bekannt ist, den Likör Chartreuse.
In Hünibach am Thunersee stand vor langer Zeit das Schloss Chartreuse. 1965 wurden die letzen Reste des Schlosses abgebrochen. Bis heute erkennt man (Aus dem Ortsbus besonders gut heraus) an der Seestrasse die ursprünglichen Tore zum Schlosspark. In der Nähe befindet sich übrigens ein hübsches Hotel & Restaurant mit dem Namen Chartreuse.
Das Kloster Chartreuse de Valbonne versteckt sich im Département Guard des Languedoc zwischen den Schluchten der Ardèche und dem Tal der Cèze in Saint Paule-de Caisson. Ein wunderschönes Kloster in Südfrankreich.
Unter dem Namen Chardreuse, mit weichem D geschrieben, verwirkliche ich meine Ideen welche sich in Form von Photografien, Zeichnungen, Blumensträusse und Gerichten zeigen.