Hummus
250gr Kichererbsenmehl
2-3TL Tahin weiss
Knoblauch
Zitronensaft
Kräutersalz
Paprika
Sumach
Peterli glatt
Olivenöl oder Arganöl
ca 2dl Wasser aufkochen und den Zutaten beimischen,gedeckt ziehen lassen
Bruschetta
Tomaten Coeur de Bouf
Knoblauch
Kräutersalz
frische Kräuter (Basilikum,Thymian,Maggikraut, Peterli glatt...
Tomaten schälen, fein schneiden, Saft auspresse, vermischen
gekauft in der Kornblume www.kornblume.bio
1-2 Süsskartoffeln
200gr Mungobohnen geschält
4 Zwiebeln gross
8 Knoblauchzehen
Kurkuma
Curry
Salz.....
Zwiebel und Knoblauch in Sesam oder Koksöl andämpfen. Alles solange kochen bis es Brei ist.
230 gr Hühnerleber
90gr weiche gesalzene Butter
1 Schalotte fein gehackt
2 Zweige Thymian
2 Lorbeerblätter
2 Knoblauchzehen fein gehackt
2 TL Worcestershiresauce
1 EL Cognac
Pfeffer
- Hühnerleber sauber schneiden
- Ein Teil der Butter zum schmelzen bringen, Schalotte, Knoblauch & Kräuter darin andünsten
- Leber, Worcestershiresauce & Cognac dazugeben 5min weiter dünsten, sodass die Leber zwar gar, aber im Kern rosa ist.
- Pfanne vom Herd nehmen und 5min ruhen lassen.
- Kräuter entfernen und mit der restlichen Butter pürieren.
-Mindestens 4 Stunden kalt stellen.
2 Auberginen
Salz
Wilder Thymian oder Zitronenthymian
Pfeffer
Olivenöl
Zitronensaft
- Ganze Auberginen auf dem Feuer oder halt im Ofen,
ca 30 - 60min leicht anbrennen lassen.
Die Haut wird sich zum Teil ablösen.Das Fruchtfleisch wird
matschig.
- Das ganze mit den Gewürzen und Kräuter, viel Olivenöl
Salz, wenig Zitronensaft mit der Gabel vermischen.
- Baguette Scheiben in Olivenöl wenden und auf dem Feuer
anrösten.
- Mit Kräuter oder Blumenblüten dekorieren
La vie est Belle...
Salbei Verveine Zitronenmelisse Ananassalbei Ysop Griechischer Bergtee Brennessel Ringelblumen Goldmelisse Margrithen Stevia
Wasser kochen und aufgiessen
- 150gr Zucker
- 3 Eier
- 200gr halber Sauerrahm
- 200gr Mehl
- 1TL Backpulver
- 3 Eiweisse
- 1 Prise Salz
- 150gr Zucker
Biskuit: Zucker und Eier schaumig schlagen, Sauerrahm darunter ziehen, mit Mehl und Backpulver mischen. In Springform füllen
Backen: 30min bei 180 Grad in der Mitte des Ofens
leicht auskühlen lassen
Baiser: Einweisse mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker nach und nach beigeben weiter schlagen bis die Masse glänzt.
Johannisbeeren beigeben, auf Biskuitboden verteilen, mit der Gabel spitzen formen.
Backen: bei 200 Grad in die obere Hälfte des Ofens ca. 15min backen
Fürs Mousse:
- 120gr gekochte Randen
- 1TL Meerrettich Paste
- 40gr Ricotta
- 0,4 dl Rahm
- 1 Blatt Gelatine
- Kräutersalz, Pfeffer..
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Randen pürieren.
Gelatine leicht erhitzen, ein wenig Randenpüree unterrühren und mit dem restlichen Randenpüree vermischen. Rahm steif schlagen, mit dem Ricotta unterheben. Würzen. In 4 Weck Tulpengläser halbvoll verteilen. 2 h kühl stellen.
Fürs Topping:
- 1 kleine gekochte Rande
- 1El Olivenöl oder Nussöl
- Kräutersalz, Pfeffer ...
- Frischer Dill
- 2EL Crème fraiche
- Geräuchte Forelle
Randen in Würfel schneiden, mit Öl, Salz&... marinieren.
Dill hacken und mit der Creme fraiche mischen.
Randenwürfeli auf der Mousse verteilen, Forellenfilet zerpflücken,
mit der Crème Frage auf der Mousse anrichten, mit Dill garnieren.
Dr Teig für ca. 3 Portionen:
- 150gr Teigwarenmehl, oder andere..
- Salz
- 1 Ei
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
Ei im Messbecher verquirlen, mit Wasser auf 2dl ergänzen, zum Mehl geben. Alles, ca 5min, zu einem glatten Teig kneten. Bei Raumtemperatur 30min ruhen lassen.
Füllung:
- 150gr Ricotta oder Frischkäse oder Mascarpone ...
- 100gr gekochte Marroni
- 50gr Späckwürfeli
- frischer Salbei
Marroni mit den Fingern in die Ricottamasse zerbröseln, Späckwürfeli anbraten unter die Masse heben, Salbei fein schneiden beifügen und alles vermischen, thats it!
(Auch sehr fein als Brotaufstrich)
Teig möglichst rechteckig auswallen. kleine Rechtecke machen
ca.6cm auf 13cm, Füllung am oberen Rand in der Mitte platzieren
untere hälfte darüber schlagen, mit einer Gabel Ränder
andrücken. Mit Mehl bestreuen.
Im heißen Salzwasser ca. 8 min ziehen lassen. Pilzli in Butter
anbraten, auf die Ravioli verteilen, ein Schuss Nussöl ... Voilà!
Springform parat machen
Teig
- 300gr Dinkel Weissmehl
- 150gr Zucker
- 150gr Butter
- 1 Ei
- 2 Prise Salz
Kalte Butterstücke im Mehl verreiben, Zucker, verquirltes Ei und Salz dazumischen und ein Teig erstellen. 3/4 des Teiges auswallen und in Springform geben, ca 3cm hoch
Füllung
- 250gr Zucker
- 300gr Baumnüsse verhackt
- 2dl Rahm
Den Zucker bräunen, Nüsse dazugeben, rösten, mit dem Rahm ablöschen und zweimal aufwallen.
Masse in Springform füllen und mit dem Rest des Teiges den Deckel formen
Die Form in den kalten Offen schieben und ca. 10 min auf heiss
stellen, danach auf mittlerer Hitze hellgelb backen (ca.50-60min)
Teig
-40gr Butter (Raumtemperatur)
- 100gr Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100gr Pistazien gemahlen
- 4TL Bio Pistazienaroma
- 150gr Dinkel Weissmehl
Kneten, kühl stellen, ruhen..
..den Teig eher dick auswallen, ausstechen und bei 180 Grad
8 min backen